Bezirk fordert Gesobau auf, die Zäune zu öffnen

18.06.2025 Der Bezirk Pankow hat Senat und Gesobau AG nun öffentlich zur Umplanung aufgefordert. Zudem sollen die vor mehr als einem Jahr durch die Gesobau AG aufgestellten Umzäunungen der beiden Wohngrünflächen geöffnet werden.

Der Bezirk Pankow fordert die Gesobau auf, die Zäune um das Bauprojekt in der Ossietzkystraße/Am Schlosspark zu öffnen und die Innenhöfe wieder für die Anwohner zugänglich zu machen. Diese Forderung wird damit begründet, dass die Zäune seit über einem Jahr ohne Bautätigkeit bestehen und eine unnötige Einschränkung für die Anwohner darstellen. Der Bezirk kritisiert, dass die Gesobau trotz eines Kompromissvorschlags des Bezirks, der den Erhalt von Bäumen und Spielplatz vorsah, am ursprünglichen Bauplan mit Maximalbebauung festhält. 

Der Bezirk Pankow und Anwohnerinitiativen fordern eine Umplanung des Projekts, um die grünen Innenhöfe zu erhalten und eine soziale und ökologische Bebauung zu ermöglichen. Sie kritisieren, dass die Gesobau trotz der bestehenden Kompromissvorschläge an dem ursprünglichen Bauplan festhält und die Anwohner weiterhin von den Grünflächen ausschließt und diskriminiert.

Liebe Gesobau AG, bitte kommen Sie mit uns ins Gespräch! Gemeinsam können wir ein zukunftsfähiges Modellquartier entwickeln, dass Anerkennung und Akzeptanz in der ganzen Stadt haben wird!!!

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert