Unsere lebenswerte Stadt. Euer Auftrag.
Ein Film des Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS)
Anlässlich des Tags der Städtebauförderung am 10.05.2025 stellt das Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS) den Film „Unsere lebenswerte Stadt. Euer Auftrag.“ vor. Der Film gibt Berliner:innen eine Stimme, die sich gegen Abriss, Nachverdichtung und die Versiegelung von Grünflächen engagieren. Sie fordern, bestehende Gebäude weiterzuentwickeln, Grünflächen zu schützen und die Ergebnisse von Bürgerbeteiligung endlich ernst zu nehmen.
Im Film werden Beispiele aus verschiedenen Berliner Bezirken gezeigt, in denen Bauvorhaben gegen die Interessen der Anwohner:innen, gegen Artenvielfalt und Klimaschutz durchgesetzt wurden. Die Initiativen machen deutlich: Es braucht einen echten Wandel in der Stadtentwicklung – sozial gerecht, klimaresilient und mit echter Mitsprache der Menschen vor Ort.
Das BBNS vereint 44 Bürgerinitiativen aus ganz Berlin, die sich gemeinsam für eine nachhaltige, lebenswerte Stadt einsetzen. Die Bürgerinitiative Grüner Kiez Pankow ist Mitglied im BBNS.
Mehr Informationen gibt es auf https://www.bbns.info/info-25-001
Seit mehr als 6 Jahren hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen ein Bauprogramm aufgelegt, das Wohnungsbau, insbesondere im Ostteil der Stadt, garantieren soll. Der Senat sieht die Verdichtung der Stadt mit Beton als alternativlos an – das Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (BBNS) hingegen kämpft für den Erhalt grüner Ressourcen, für aktive Nachbarschaften, eine klimaresiliente Stadt und die Ausschöpfung alternativer Möglichkeiten zur Wohnraumschaffung.
Der Senat hat in der jüngeren Vergangenheit eine forsche Öffentlichkeitsarbeit betrieben, mit der er den Eindruck erweckt, sein eingeschlagener Weg helfe allen Menschen. Die im BBNS verbundenen Initiativen hingegen sehen eine behutsame, mit den Bestandsmietern abgestimmte Weiterentwicklung der Stadt als notwendig an.
Deshalb antworten sie nun anlässlich des Tages der Städtebauförderung auf die Senatsproduktion „Euer Zuhause. Unser Auftrag“ mit einem eigenen Film „Unsere lebenswerte Stadt. Euer Auftrag.“.
Darin werden Beispiele dreier Wohnungsbauvorhaben gezeigt, die gegen die Bestandsmieter, gegen die Artenvielfalt und gegen die Klimanotlage in Berlin bedenkenlos durchgesetzt wurden und werden. Der Film zeigt aber auch, dass das Bündnis weiterkämpft, dass es bereit ist für Kompromisse und dass es in demokratische Prozesse vor Ort eintreten will. Dasselbe erwartet es aber auch von den Senatsbehörden. Insbesondere die bislang mangelhafte Bürgerbeteiligung muss in Planungsprozessen endlich ernst genommen, ergebnissoffen ausgestaltet und berücksichtigt werden.
Zitate aus dem Film:
Kirsten, Friedrichshain: „Wir hatten Alternativvorschläge erarbeitet. Hier hätte ohne weiteres aufgestockt werden können, die gleiche Anzahl an Wohnungen. Es hätte sozial und ökologisch verträglich gebaut werden können. Wir sind belogen worden. Das hat mein Vertrauen in die Stadt erschüttert.“
Christoph, Buch: „Wenn ich die Bürgerbeteiligung seit 2021 Revue passieren lasse, dann muss man aus heutiger Sicht sagen, dass das durchweg eine Farce ist.“
Axel, Hellersdorf: „Berlin hat 2018 die Klimanotlage verkündet. Seitdem ist in der aktuellen Politik davon überhaupt nichts mehr zu spüren.“
Britta, Pankow: „Ich wünsche mir, dass Senat und Wohnungsbaugesellschaften die Anwohner nicht von vornherein als Feinde betrachten.“
BBNS – Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung
🌐 Webseite: https://www.bbns.info/
🎬 Youtube: / @bbns-info
📸 Instagram: / bbns.info
👀 TikTok: / bbns.info
📘facebook: / bbns.info
🦋 bluesky: https://bsky.app/profile/bbns.info
Ⓜ️ mastodon: https://berlin.social/@bbns