Kategorie: Beitrag

0

Friedensfürbitte mit Ruth Misselwitz

08. 05. 2022 Zu unserem Start in die Saison und zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs sprach die Pankowerin und Mitbegründerin des Friedenskreises Pankow, Ruth Misselwitz, zu uns...

0

49. Klimakonzert mit dem Sinti Swing – Trio

08. 05. 2022 Wir starten in die neue Saison der Hof-Anwohner-Konzerte! Mit Musik der Gruppe Sinti Swing. Sinti-Swing-Berlin wurde 1985 in Ostberlin gegründet. Die Musiker sind Sinti mit ihrer eigenen Sprache und Musiktradition, dem...

0

Unsere Bäume neu geschmückt

In Anlehnung an die thailändische Tradition, die angebeteten, heiligen Bäume mit bunten Tüchern zu umwickeln, haben wir auch unsere Bäume neu geschmückt. Laut einer buddhistischen Überlieferung erlebte Siddhartha Gautama unter einer Pappelfeige sitzend das...

0

Zweiter Subbotnik in diesem Frühjahr

01.05.2022 Zum zweiten Frühjahrssubbotnik trafen wir uns im Nordhof. Wir haben Rasen gesät, Rhododendron gepflanzt, im Hochbeet Tomaten gepflanzt, Radieschen gesät und sind bestimmt 100 mal zur Pumpe gelaufen, um die Pflanzen, Bäume und...

0

Petition übergeben ans Abgeordnetenhaus

25.04.2022 Genau am Tag des Baumes übergaben 4 Vertreter des „Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung“ unsere berlinweite Petition „Rettet die grünen Kiezoasen Berlins! Für uns alle und unsere Kinder!“ an die Sprecher aller Fraktionen des...

0

Kiez-Pinnwand im Grünen Kiez Pankow

03. 04. 2022 Die Kiez-Pinnwand steht! Sie soll als Kommunikationsmittel zwischen den Kiezbewohnern dienen. Ihr seid also herzlich eingeladen, sie mit euren Kiez-Infos, Hilfegesuchen, Suchanzeigen usw. zu bestücken. Die Bürgerinitiative wird sie nutzen, um...

0

Erster Frühlings-Subbotnik

03. 04. 2022 Am Sonntag läuteten wir den Frühling ein mit ersten Gartenarbeiten. Wir brachten neuen Baumschmuck an, besserten den Rasen an zwei Stellen aus, befüllten das Hochbeet mit frischer Erde, hängten die restaurierten...

0

Die Stadt gehört uns allen!

13. 02. 2022 Stellungnahme des „Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung“ zum Kahlschlag im Plänterwald und im Vesaliuskiez. Wir sind Mitglied im BBNS und haben mit den anderen 26 Initiativen eine Stellungnahme geschrieben, die die Baumfällungen...

0

Haben Bürger im Osten Berlins weniger Rechte?

Hier findet Ihr die Stellungnahme des Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung, dessen Mitglied wir sind, zu den massiven Nachverdichtungen in Ostberlin nach § 34 BauGB: Bezugnehmend auf den offenen Brief der Bürgerinitiative Vesaliuskiez an Senator...

0

Winter im Grünen Kiez

09. 12. 21 Knappe zwei Tage lang konnten wir uns am weißen Schnee und der damit einhergehenden Ruhe und Langsamkeit erfreuen.